Schneller indexiert

IndexNow Submitter – Sitemaps & Einzel‑URLs sofort übermitteln

Unser Tool sendet neue, geänderte oder entfernte URLs in Echtzeit an unterstützende Suchmaschinen. Mit Domainverwaltung, ID‑Verifizierung, Protokollen, API & E‑Mail‑Alerts. Hosting & Support in Deutschland.

  • Unterstützt individuelle ID‑Dateien (z. B. /{id}.txt)
  • Multi‑Domain, Rollenkonzepte & detaillierte Logs
  • Automatisierte Sitemaps, Webhooks & Retry/Backoff

Kurz erklärt

IndexNow ist ein offener Standard, der Suchmaschinen proaktiv informiert, wenn sich Inhalte ändern. Statt auf Crawls zu warten, pushen Sie Ereignisse – zeitnah, kontrolliert, transparent.

  • Weniger Crawl‑Waste, schneller sichtbar
  • Volle Nachvollziehbarkeit durch Protokolle
  • DSGVO‑konform, Hosting in DE

Funktionen, die Zeit sparen

Alles, um Änderungen zuverlässig zu melden und sauber zu verwalten – ohne Frickelei.

Domainverwaltung & ID‑Check

Hinterlegen Sie Domains inkl. individueller IndexNow‑ID (z. B. /{id}.txt). Unser Verifier prüft Erreichbarkeit & Besitz – Schritt für Schritt.

Push von URLs & Sitemaps

Übermitteln Sie Einzel‑URLs, Batches oder komplette Sitemaps. Automatische Duplikat‑Erkennung, Statuscodes & Rückmeldungen im Log.

API, Webhooks & CLI

Integrieren Sie CMS/Shop/CI: REST‑API, Webhooks für Events (neu/aktualisiert/gelöscht) & CLI für Deploy‑Pipelines.

Workflows & Retry

Backoff‑Strategie bei Fehlern, Lockfiles zur Entlastung, Benachrichtigungen per E‑Mail – transparent & fehlertolerant.

Sicherheit & Governance

Rollen & Rechte, Signaturen, CSP‑freundliche Einbindung, revisionssichere Protokolle und DSGVO‑konforme Verarbeitung.

Transparente Reports

Übersicht nach Domain, Endpoint & Zeitraum. Exportierbar als CSV/JSON für Audits & GSC‑Abgleiche.

So funktioniert’s

Vier einfache Schritte – ab dann läuft’s von alleine.

1. Domain hinzufügen

Domain & IndexNow‑ID hinterlegen. Unser Assistent prüft die Erreichbarkeit der ID‑Datei.

2. Quellen verbinden

Sitemaps, Webhooks, API oder manuelle Eingabe – je nach Workflow & Systemlandschaft.

3. Ereignisse senden

Neu, aktualisiert oder entfernt – wir pushen sauber, deduplizieren und protokollieren alles.

4. Monitoring

Status, Rate Limits & Fehler im Blick. Alerts per E‑Mail – oder in Ihr Monitoring weiterleiten.

Typische Einsatzfälle

Praktisch überall dort, wo Inhalte häufig wechseln.

Shop & Produktfeeds

Neue Artikel, Preis‑Änderungen, Out‑of‑Stock – sofort kommuniziert.

News & Presse

Schnellere Sichtbarkeit für Newsrooms & PR‑Portale.

Relaunch & Migration

Strukturwechsel sauber ankündigen – inkl. Entfernen veralteter URLs.

Große Portale

Viele Redakteure, viele Releases – klare Prozesse & Rollen.

Pakete & Lizenzen

Transparente Konditionen, Hosting in Deutschland. Preise variieren nach Domain‑Anzahl & Event‑Volumen.

Core

Für Einzelprojekte & kleine Teams.

  • • 1–3 Domains
  • • Manuelle & API‑Übermittlung
  • • E‑Mail‑Alerts
Angebot anfragen

Team

Für Agenturen & wachsende Portale.

  • • 5–20 Domains
  • • Webhooks & CLI
  • • Rollen & Rechte
Angebot anfragen

Enterprise

Für komplexe Landschaften & hohe Volumina.

  • • > 20 Domains
  • • Individuelle SLAs
  • • On‑Premises möglich
Angebot anfragen

Häufige Fragen

Klartext statt Buzzwords. Wenn etwas fehlt: fragen.

Was ist IndexNow?
IndexNow ist ein Protokoll, mit dem Websites Suchmaschinen proaktiv über neue, geänderte oder entfernte URLs informieren.

Aktuell u. a. Bing und andere teilnehmende Anbieter. Wir halten die Endpunkte aktuell und prüfen Antworten & Rate Limits automatisch.

Ja, Sie müssen eine ID‑Datei ausliefern, um die Inhaberschaft zu bestätigen. Unser Tool unterstützt individuelle Dateinamen & Speicherorte (z. B. /abc123.txt) und prüft die Erreichbarkeit.

Das Protokoll beschleunigt die Verarbeitung erheblich, ersetzt aber keine SEO‑Basics. Sichtbarkeit hängt weiterhin von Qualität, Relevanz & Crawling‑Budget ab.

Ja. Wir unterstützen Ereignistypen für deleted und setzen geeignete Header/Verweise, damit Suchmaschinen diese Änderungen korrekt interpretieren.

Ja. Wir verarbeiten nur URL‑Metadaten und Betriebslogs. Hosting in Deutschland, Auftragsverarbeitung & TOMs inklusive.

Dokumentation & Integration

Beispiele für REST, Webhooks & CLI, Migrations‑Guides, GSC‑Abgleich, sowie Best Practices gegen Crawl‑Waste.

  • API‑Endpoints für URL‑Push, Batch‑Submit & Sitemap‑Submit
  • Webhooks (neu/aktualisiert/gelöscht) mit Signaturverifizierung
  • CLI‑Snippets für Build/Deploy (z. B. GitHub Actions, GitLab CI)

Klingt passend?

Wir zeigen Ihnen Ihr Set‑up live – inklusive Domain‑Check & Erstintegration.

Termin anfragen

FORMALITY Deutschland
Support & Vertrieb

info@formality.de

www.formality.de

IndexNow ist ein offener Standard, u. a. von Bing initiiert. Wir integrieren die offiziellen Endpunkte, respektieren Rate Limits und ergänzen robuste Workflows für dauerhaften Betrieb.